Neuseeland/ Südinsel
Überraschendmild ist der klimatische Start auf der Südinsel. Die Marlborough Sounds mit ihren
Fjorden im Norden der Südinsel sind sonnenverwöhnt und eine der besten Weingegenden des Landes.Auf der Südinsel versteht man schnell, warum die Maori hier einst bei ihrer Ankunft das „Land der langenweißenWolke“ fanden.
Wie Tischdecken hängen sie an vielen Bergen. Immer wieder gleicht man die stets wechselnde
Szenerie ab mit bekannten Landschaften in Europa: Toskana, Norwegen, Schwarzwald. Doch so
richtig trifft es all das nicht. Das hier ist einzigartig. Entlang der Westküste passieren
Reisende ehemalige Goldgräberstädtewie etwa Greymouth sowie die Gletscher-Zwillinge Fox
und Franz Josef, ehe sie die Südalpen am Hast-Pass überqueren.
Am Lake Wakatipu begrüßt sie dann Queenstown, das durch seine Lage zwischen See und Bergen wahrlich gesegnet ist. Viele Rucksackreisende aus aller Welt verweilen inmitten der Bergkulisse länger und jobben derweil in den zahlreichen Kneipen und Restaurants. Eines davon ist der vielleicht beste Burgerladen des Landes, Fergburger.
Einen Kontrapunkt zu Queenstown stellt Christchurch dar. Die größte Stadt der Südinsel erholt
sich mühsam von mehreren heftigen Erdbebenvor rund drei Jahren:
Die Kathedrale ist zertrümmert, weite Teile der City sind umzäunt und nicht zugänglich. Pylonen
und das unaufhörliche Piepen von Baufahrzeugen scheinen allgegenwärtig. Trotz all der offenen Wunden setzt die Stadt aber auch eindrucksvolle Zeichen des Aufbruchs: Mit „Re:Start“ ist ein charmantes Einkaufszentrumaus Containern entstanden.
Wem die Gelassenheit Neuseelands gefällt, der wird die Südseeinsel Rarotonga erst recht lieben.