Ausprobieren, mitmachen und dann lernen. Im in Mannheim erwartet dies Erwachsene und vor allem Kinder. Wie funktionieren Seilwinden? Wieso perlt Wasser an der Lotusblume ab? Wie erfährt ein Roboter, was er tun soll? Wir waren mit unsere damals siebenjährigen Tochter dort und haben dies als eine gutes Alter wahrgenommen.
Dinofans kommen in diesem großen Naturmuseum zwischen Messe und Bockenheim ohnehin auf ihre Kosten. Egal ob Triceratops oder Tyrannosaurusm: Diese Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Deutschlands. Doch es gibt auch tolle Bereiche über die Evolution des Menschen, Insekten sowie interaktive Elemente. Somit ist diese Museums-Institution nicht nur etwas für Dino-Freunde
1995 wurde diese Fossillagerstätte im Rhein-Main-Gebiet zum ersten Welterbe Deutschlands. Kinder im Schulalter und Erwachsene erhalten bei den wirklich tollen Führungen einen tollen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Erde. Im ehemaligen Maarvulkan-See der Grube Messel finden sich seit Jahren immer wieder neue Tier- und Pflanzenfossilien, die im Schiefergestein wunderbar erhalten sind.
Landesmuseum Darmstadt Sieben Jahre ist das Darmstädter Landesmuseum renoviert worden, ehe es 2014 wieder eröffnet worden ist. Seither sind wir bereits mehrfach dort gewesen, weil uns die verschiedenen Bereiche bei nur einem Besuch schlicht überfordert hätten: Zu unterschiedlich sind etwa der Block Beuys mit der modernen Kunst, die fürstliche Schatzkammer oder die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Am besten haben uns die Kinderführungen durch die Erdzeitalter gefallen, die Klein und Groß gleichermaßen ins Staunen versetzten.